Geboren am: 04.04.2024
Eltern: Soulmate & Fellow Cosmopolitan x Samuel L. Jackson Ambasadorius
02.06.2024: ALLES HAT EIN ENDE, NUR DIE WURST HAT 2...
Die letzte Woche ist vorüber und ich schaue sehr wehmütig auf die Zeit mit dem Quartett zurück. Eine wunderschöne Zeit geht zu Ende, welche ich sehr intensiv mit den Vieren erleben durfte! Und so fiel mir der Abschied am Wochenende auch dementsprechend schwer. Es gibt diesen Spruch: Sei nicht traurig weil es vorbei ist, sondern sei glücklich und dankbar weil es so schön war! Und das bin ich - in jeglicher Hinsicht! In erster Linie bin ich Greta dankbar, die keine bessere Mutter hätte sein können. Aber auch über die Entwicklung jedes einzelnen Welpen - sie sind einfach toll: Neugierig, voller Vertrauen, aufgeweckt und ausgeglichen. Hier hat Greta mit ihrer Gelassenheit und ihrer inneren Ruhe sicherlich viel bewirkt.
Und so ziehen sie in die große weite Welt.... Macht's gut meine kleinen Mobbels, bleibt neugierig und unternehmungslustig! Ich wünsche Euch ein aufregendes Leben voller spannender Abenteuer!
Nun wollen sich aber alle mal vorstellen...
HELLO! MY NAME IS... DER D-WURF STELLT SICH VOR!
RÜDEN:
HÜNDINNEN:
UMZUG IN DIE GROSSE WEITE WELT...
Dankbar bin ich auch, so tolle Welpenleute gefunden zu haben - ich hätte mir keine besseren wünschen können. In den letzten Wochen habe ich alles gegeben, um den kleinen einen bestmöglichen Start ins Leben zu bereiten.... Jetzt seid ihr gefragt. Ich wünsche Euch eine große Portion Bauchgefühl und ganz viel Freude mit Eurem neuen Wegbegleiter.
RÜCKBLICK AUF DIE VERGANGENE WOCHE
Was an dieser Stelle nicht fehlen darf, ist ein Rückblick auf die vergangene Woche und natürlich wieder viele Fotos... Wir waren zum Impfen + Chippen beim Tierarzt. Mrs. Pink ist auf meinem Arm eingeschlafen, so spannend fand sie den Besuch. Alle waren sehr relaxed und neugierig und zeigten keinerlei Ängste.
Die LCD-Zuchtwartin Brigitte Zimmer war da und hat jeden einzelnen Welpen begutachtet. Es gab nix zu beanstanden: Zahnstellung korrekt, Augen in Ordnung, alle Hoden da! Wir haben einen wunderschönen Bericht bekommen, was will man als Züchterin mehr?
Wir waren wieder auf Tour, haben Wald & Wiesen unsicher gemacht. Autofahren ist immernoch kein Problem. Diese Woche durften wir einen Waldkindergarten erkunden, welcher gerade Ferien hatte. Das war vielleicht mal spannend..... Mr. Türkis ist unfreiwillig die Rutsche runter.... Keine Sorge, er hat es unbeschadet überstanden. Ich stand Gott sei Dank unten und habe ihn aufgefangen.
Die letzten Tage hat uns das Wetter dann leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund Dauerregens hat sich der Welpenalltag daher drinnen abgespielt. Die Welpen durften das Welpenzimmer verlassen und das gesamte Erdgeschoss in Beschlag nehmen. Dabei gab es viel zu erkunden: Zeitschriften wurden gefunden und zerrissen, Spiegel wurden angebellt (Hey, wieso ist da noch einer und sieht so aus wie ich?), Stuhlbeine wurden angenagt, man hat entdeckt wo das Futter gelagert wird...
Tja, und dann kamen auch schon die zukünftigen Welpenbesitzer um Ihr neues Familienmitglied abzuholen!
Und nun, Fotos der letzten Woche:
27.05.2024: DIE MOBBELS ON TOUR...
Die Mobbels sind noch nicht geplatzt :-) Sie flitzen sogar ziemlich agil durch den Garten.... 7,5 Wochen sind die Mäuse heute... Und die letzten beiden Wochen waren voller aufregender Momente.
Da war zum einen die erste Autofahrt, welche die Welpen quasi verschlafen haben. Wenn man es genau nimmt, war es die zweite Autofahrt, wir mussten mit wenigen Tagen ja bereits zum Tierarzt fahren.... Weitere Ausflüge in Wald und Wiesen standen auf dem Programm. Jedes Ästchen wurde inspiziert und benagt... Sie sind alle sehr brav und nach 20 Minuten dann auch schon wieder platt. Teilweise musste ich sie zurück zum Auto tragen, weil sie sich vor lauter Müdigkeit ins Gras gelegt haben. Da war nix mehr zu machen...
Oma Emma hilft weiterhin bei der Erziehung und macht generell nur Quatsch... Ob sie wirklich schon 11 Jahre alt ist?!
Und wir hatten Besuch, sehr sehr viel Besuch. Von Zweibeinern jedes Alters, aber auch von Vierbeinern.
Diese Woche war Coeur zu Besuch, ein Labradorwelpe aus Arbeitslinie, nur 2 Wochen älter. Ich nenne ihn liebevoll Duracell.... Coeur war nicht zu bremsen und die Welpen mussten das erste Mal Zähne zeigen und lernen wie man sich richtig verteidigt. Selbst das "Basislager" war vor Coeur nicht mehr sicher und an schlafen war während Coeurs Besuch auch nicht zu denken. Coeur fand es nämlich richtig doof, wenn sich ein Welpe zum Schlafen hingelegt hatte und hat diesen sofort wieder geweckt.... Nach einiger Zeit sind sie aber aufgetaut und insbesondere Mr. Gelb fand Coeur ziemlich cool... Endlich mal einer, der so aussieht wie er und genauso viel Quatsch im Kopf hat :-)
Gestern hat uns dann Nala aus dem B-Wurf zum Waldausflug begleitet. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Nala's Frauchen Claudi für's Einspringen beim Welpensitting. Es ist toll das Du stets für die Welpen da bist, wenn ich dich brauche!
Splish, Splash... Wir haben außerdem die Badesaison eröffnet und den Pool eingeweiht.... Fanden noch nicht alle mega gut... Kommt noch. Den ersten richtig heftigen Regenschauer haben sie auch schon erleiden müssen.... Die Züchterin war in der Zeit duschen und keiner konnte sie retten.... Schade das ich die Kamera nicht parat hatte, sie sahen einfach alle aus wie begossene Pudel.... Zu süß. Und guckten mich an als würden sie sagen wollen: Dein Ernst?!
Die beiden Mädels wurden nun auch endlich ihren zukünftigen Familien zugeordnet und auf beiden Seiten war die Freude groß.
Diese Woche steht die letzte Entwurmung, Impfen + Chippen beim Tierarzt auf dem Programm sowie die Wurfabnahme des LCD Zuchtwarts... Ich bin gespannt und werde berichten.
Und jetzt: Fotos der letzten beiden Wochen!
14.05.2024: UND WENN SIE NICHT GEPLATZT SIND, DANN LEBEN SIE NOCH HEUTE...
... wie gemein die Überschrift... Aber auch so passend. Ich nenne die Zwerge ja nur noch liebevoll: Meine Mobbels, meine Sumoringer oder auch meine kleinen Fett-Klöpse (die Waage zeigt mittlerweile zwischen 4,6 und 4,8 kg). Sie lieben mich trotzdem heiß und innig :-)
So.... Keine News im Welpentagebuch seit zwei Wochen, ei ei ei.... Jetzt wird's aber Zeit, denn die Welpen sind nun schon 5,5 Wochen alt. Here we go...
Im Alter von 4,5 Wochen sind die Welpen ins Welpenzimmer umgezogen. Obwohl sie noch rundum zufrieden mit ihrer Kiste waren, wurde es Zeit.... Mrs. Pink hat sich als Erste getraut den Kennel zu verlassen, um die neue Unterkunft zu erkunden. Der Rest folgte zögerlich. Völlig entspannt und ohne jegliches Geschrei inspizierten sie neugierig jede Ecke des Raumes… Als wären sie schon immer hier gewesen.
Den Kennel liebten sie von Beginn an heiß und innig und wann immer sie müde sind, watscheln sie in den Kennel und schlafen dort tief und fest. Anfangs war Greta nachts ebenfalls mit drin, ist ja schließlich ihr Bett :-). Mittlerweile hat sie die Couch in Beschlag genommen.
Zwei Tage nach dem Umzug ins Welpenzimmer gab es das erste Mal Welpenmilch. Sehr anständig, mit den Beinchen am Boden, Schluck für Schluck schleckten sie genüsslich den Futterring aus… So brave Babies. So ganz anders als die Würfe vorher: Alle hektisch durch die Welpenmilch stapfend, von Kopf bis Fuß in Milch gebadet. Es fiel mir dieses Mal sehr schwer mit dem Zufüttern zu beginnen, denn die kleinen Sumoringer haben Gewichte, welche ein Zufüttern nicht nötig machen. Und dann sehe ich Greta, viel zu dünn, obwohl sie die 4-fache Menge Futter erhält und die Verdauung da ja auch erstmal hinterherkommen muss. Außerdem wurde es mit knappen 5 Wochen auch mal Zeit.
Kaum ans Welpenzimmer gewöhnt, hieß es dann: Ab in den Garten! Auch hier kein Geschrei, alle liefen sofort neugierig umher. Wie schön!
Emma hilft wie selbstverständlich bei der Erziehung mit. Das kann sie gut... Mrs. Pink musste schon schmerzlich erfahren, wie es ist, wenn man Oma Emma ganz lustig in die Lefzen beißt. Ein Schnauzgriff, eine kleine Schramme und viel Geschrei waren das Resultat… Die Schramme heilt, aber Mrs. Pink hat fürs Leben gelernt. Macht sie nie wieder!
Alle mussten lernen, dass man an Oma Emmas Zitzen nicht saugen darf, sonst gibt’s ebenfalls Ärger. Und außerdem rennt die Oma immer wie von der Tarantel gestochen durch den Garten und dann flüchten alle schnurstraks ins „Basislager“… So nenne ich ihr auserkorenes Welpenversteck unter der Hundeliege, denn dort schläft das Quartett den halben Tag – alle gemeinsam eng aneinander gekuschelt. Und beobachtet aus sicherer Entfernung das Treiben der Großen!
Mit 5 Wochen wurde der Speiseplan um Fleisch erweitert. Puh…. Mr. Türkis schaffte das Hackbällchen in unter 3 Sekunden – einmal ansetzen, im Ganzen schlucken, fertig. So ein richtiger Labrador eben... Der Rest? Mrs. Orange verweigerte, wich dem Hackbällchen aus. Den Krümel Hackfleisch, welchen ich ihr irgendwann ins Maul steckte, spuckte sie immer und immer wieder aus. Ich gab irgendwann auf und versuchte mein Glück mit Mr. Gelb. Auch er brauchte eine Weile, kam dann auf den Geschmack. In aller Seelenruhe widmete er sich dem Stückchen Fleisch, spuckte es aber auch immer wieder aus. Er kaute darauf herum wie auf einem Stück knorpeligen Kotelett. In der Ruhe liegt die Kraft. Mrs. Pink ließ sich ebenfalls 3x bitten, wurde aber zumindest gegen Ende hin hektischer. Zurück zu Mrs. Orange: nach mehreren Versuchen meinerseits und 20 min. später erbarmte sie sich und fraß - Halleluja. Warum Kauen, wenn man auch ‚en masse‘ Muttermilch haben kann? Sind das wirklich Labradore oder Faultiere? Wie auch immer, seither steht Fleisch auf dem Speiseplan. Auch in den Genuss von Quark, Äpfel, Bananen, Karotten, etc. sind sie schon gekommen. Ich habe den Eindruck sie gewöhnen sich langsam dran, obwohl Muttermilch noch immer höher im Kurs steht. Greta sieht das allerdings seit ein paar Tagen anders, sie säugt nur noch 2-3 täglich. Das ist vollkommen okay, sie hat 5 Wochen voll gesäugt und das ist eine tolle Leistung.
Diese Woche fand ebenfalls das erste Wurftreffen inkl. kleiner Theroriestunde statt. Alle erfreuten sich über die kleinen Mobbels, die fast den ganzen Nachmittag verschlafen haben: So viele Menschen, der Außenauslauf noch Neuland, Futterumstellung, das muss verarbeitet werden. Und das geht am Besten im Schlaf. Das tun sie nach wie vor sehr viel.
Ansonsten sind die Zwerge zufrieden mit sich und der Welt. So, das waren die Highlights aus den letzten beiden Wochen. Jede Menge Fotos gibt’s wie immer im Anschluss.
28.04.2024: SOOOO VIEL BESUCH
3,5 Wochen sind die Zwerge nun alt. Diese Woche ist viel passiert! Kaum waren die Augen geöffnet, sind auch schon die ersten Zähnchen durch gebrochen und es gab mal wieder 1-2 Tage Geschrei in der Wurfkiste.... Ohropax, mein Freund und Helfer, sag ich nur!!!
Mit dem Öffnen der Augen entdeckten sie auch ihre Wurfgeschwister: Guck an, da ist ja nochmals so einer wie ich! Erst noch zaghaft und vorsichtig, wurde heute schon mal der Einsatz der Zähne am Ohr des Gegenübers ausprobiert - sehr gemein.
Es wurde das erste Mal entwurmt und alle haben es gut vertragen. Ein Dankeschön an HIPP (Dafür stehe ich mit meinem Namen), schleckten die Kleinen das Wurmmittel gemeinsam mit Bio-Apfel und Bio-Birne gierig auf :-) Bisher kennen sie ja nach wie vor nur die Muttermilch. Sie wiegen mittlerweile 2,5kg bis 2,7 kg. Richtig kleine Sumo-Ringer... Die Würfe zuvor hatten zur selben Zeit ca. 900 g weniger. Wo wollen die noch hin wachsen?
Viel Besuch war diese Woche auch da.... Das erste Mal durften die zukünftigen Welpenbesitzer ihren Welpen besuchen kommen. Leuchtende Augen erfreuen jedes Mal mein Herz. Vielen Dank auch an dieser Stelle für all die lieben Mitbringsel: Ob Blumen, Kuchen, Crémant, Salz- und Pfefferstreuer in Labrador-Statur oder selbstgebastelte Bilder von Greta und Ihren Welpen. Obwohl ich nichts dergleichen erwarte, freue ich mich sehr darüber. Noch mehr freue ich mich darüber, so tolle Welpenleute gefunden zu haben, die sich viele Gedanken um das Wohl des Tieres machen.
Nach all dem Besuch diese Woche sind die Zwerge nun platt und schlafen friedlich, satt und zufrieden in ihrer Wurfkiste. Schon bald werden sie ins Welpenzimmer umziehen und ich freue mich schon jetzt auf Leben in der Bude!
Fotos dieser Woche gibt's natürlich auch!
21.04.2024: NEUGIERIGE BLICKE
Die Welpen sind heute 18 Tage alt und entwickeln sich prächtig! Es ist kaum zu glauben wie entspannt eine Welpenaufzucht sein kann, wenn man nur vier Welpen hat. Schlafen, trinken, schlafen, trinken.... Also irgendwie genieße ich das gerade sehr!
Seit dieser Woche haben die Welpen die Augen auf... Ganz neugierig aber noch sehr zaghaft erkunden sie ihre Geschwister und die Wurfkiste. Die Mädels lagen hier klar vorne: Mrs. Pink, die zarteste des Quartetts, machte am 13. Lebenstag den Anfang. Am 14. Lebenstag öffnete Mrs. Orange ihre Augen und einen Tag später folgten die Jungs.
Ich beobachte sie so gerne, wie sie auf wackeligen Beinen durch die Wurfkiste laufen, umfallen, wieder aufstehen... Mr. Gelb tut sich damit noch ein bisschen schwer, er robbt lieber, ist nicht so anstrengend... :-). Ich schätze es liegt an seinem Gewicht, denn er bringt bereits knappe sage und schreibe 2 kg auf die Waage! Er weiß aber auch wie man es richtig macht: Von Anfang an war er der Erste an der Milchbar und auch dann, wenn alle schon satt sind und friedlich schlummern, prüft er nochmals ob die anderen Zitzen wirklich schon alle leer sind oder nicht noch irgendwo ein Tropfen Milch abzugreifen ist. Seine drei Geschwister folgen mit stolzen Gewichten zwischen 1,7 und 1,8 kg. Im Vergleich zu meinen vorherigen größeren Würfen hatten die Welpen damals am 18. Lebenstag zwischen 1,2 und 1,5 kg. Wie schon gesagt, die Vier leben wie die Maden im Speck und wenn man satt ist, dann lässt es sich auch wunderbar schlafen.
Faszinierend finde ich, dass die Welpen jetzt schon so ein tolles dickes Fell haben, ob das schon Unterwolle sein kann? Auch haben sie eine wahnsinnige Rute, dass ist wirklich verrückt. Ich bin sehr zufrieden mit den Vieren und gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
Oma Emma durfte mittlerweile auch schon Hallo sagen und die Welpen kennenlernen. Sie ist sehr interessiert und würde am Liebsten in die Wurfkiste steigen und mit helfen. Ich glaube sie freut sich jetzt schon, bald mit den Welpen im Garten herum toben zu dürfen und ihnen allen möglichen Unfug beizubringen. Das kann sie nämlich richtig gut. Livi findet die Welpen noch immer Spooky. Zwar ist sie neugierig, aber sie hält lieber ein bisschen Abstand.
Mehr gibt es für den Moment nicht zu berichten, daher lassen wir Fotos sprechen!
14.04.2024: GEBURTSBERICHT UND DIE ERSTEN 10 TAGE
Hallo da draußen, hier kommt endlich ein Lebenszeichen von uns. Ich habe es doch tatsächlich am Wochenende geschafft, Hunderte von Fotos und Videos sowie die Aufzeichnungen der Webcam auszumisten und ein Geburtsvideo zu erstellen.
DIE GEBURT
Fangen wir doch bei der Geburt an.... Am 02.04., also am Tag vor der Geburt der Welpen hechelte Greta immer wieder vor sich hin, typische Senkwehen. So übernachtete ich auf dem Sofa, neben der Wurfkiste. Wie soll es anders sein, übernachtete auch Greta auf dem Sofa, natürlich auf mir drauf. Ich hab es sehr genoßen, denn sie lag so, dass ich auf meinen Oberschenkeln die ganze Nacht Welpenbewegungen spüren konnte :-). Am nächsten Morgen wurde das Hecheln stärker, sie begann mit dem Nestbau. Emma störte das kein bisschen, denn sie machte keine Anstalten die Wurfkiste zu verlassen.
Gegen Mittag wollte ich nur eine kleine Runde mit den Hunden laufen gehen und nahm Greta mit, denn Bewegung fördert ja bekanntlich die Geburt. Da sie so gut drauf war und über die Felder sprang, wurde aus dem geplanten kurzen Spaziergang ein etwas längerer von einer Stunde. Kaum zuhause angekommen, legte ich mich zum Mittagsschlaf aufs Sofa. Ein bisschen Vorschlafen tut sicher gut, dachte ich... Da machte ich es mir gerade gemütlich mit meiner Wolldecke und einer Latte Macchiato, wie soll es auch anders sein, hüpfte auch Greta sofort auf mich drauf. Und genau in dem Moment wird es nass unter mir, der Schleimpfropf löste sich. Es war 14:10 Uhr. Vorbei mit Vorschlafen, hätte ich gut gebrauchen können, denn die Nacht zuvor war ja auch schon recht unruhig...
Nach ein paar Stunden hecheln sah ich um 16:30 Uhr grünes Fruchtwasser. Kein gutes Zeichen, bei einem Welpen löste sich vorzeitig die Plazenta. Kenne ich schon von Emma, ich entschied abzuwarten. Gegen 18:15 Uhr wurden die Wehen stärker. Um 19:30 Uhr die ersten Presswehen, kurz nach 20:00 Uhr war die Fruchtblase des ersten Welpen zu sehen - nur der Welpe noch nicht. So vergingen noch einige Minuten, bis schließlich um 20:20 Uhr der erste schwarze Rüde auf die Welt kam - komplett in seiner Fruchthülle eingepackt, aber leider zeigte er keine Lebenszeichen. Greta übernahm trotzdem sofort instinktiv, packte den Welpen aus seiner Fruchthülle aus und nabelte ihn ab. Der erste Welpe hat es immer am Schwersten, er muss sich als Erster den Weg durch den engen Geburtskanal erkämpfen. Es hatte für ihn einfach zu lange gedauert :-(.
Die nächste Stunde wurde stressig.... So kamen die ersten 4 Welpen innerhalb einer Stunde auf die Welt. Ohne größere Anstrengungen flutschte ein Welpe nach dem nächsten auf die Welt. Der erste Welpe schien den Geburtskanal regelrecht verstopft zu haben. Hündin Schwarz 20:36 Uhr (Mrs. Lila), Hündin Schwarz (Mrs. Pink) 21:10 Uhr, Rüde Schwarz (Mr. Türkis) 21:26 Uhr. Alle sind fit!
Danach folgte eine Geburtspause von knapp 1,5h, Greta ruhte sich aus und die Welpen durften trinken. Rüde Gelb kam um 22:52 Uhr auf die Welt. Auch er ist fit. Danach folgte wieder eine Geburtspause. Gegen 01:00 Uhr verlor Greta sehr viel Fruchtwasser, die Fruchtblase des nächsten Welpen war geplatzt - aber kein Welpe in Sicht. Meine Befürchtungen, der Welpe würde nicht leben, bewahrheiteten sich um 02:26 Uhr, als dieser geboren wurde. Um 03:21 Uhr folgte eine Hündin Schwarz (Mrs. Orange), fit. Sie ploppte kurzerhand im Stand zu Boden und ich dachte in dem Moment: Na hoffentlich hat sie keine Gehirnerschütterung davon getragen... Aber ihr ging es gut. Die Webcam zeichnete lustigerweise genau diese Szene auf :-)
Der letzte Welpe kam um 04:08 Uhr auf die Welt, ohne Fruchthülle und mit grünem Fruchtwasser in Nase und Mund. Seine Plazenta hatte sich vermutlich schon mittags gegen 16:30 Uhr gelöst, er hätte evtl. nur mit einem schnellen Kaiserschnitt noch eine Chance gehabt.
Gegen 03:00 Uhr fiel mir auf, dass Mrs. Lila Schnappatmung zeigt. Sie zeigte keinerlei Saugreflex mehr, auch verweigerte sie Nahrung über die Pipette. 05:00 Uhr - ab nach Stuttgart in die Tierklinik zum Notdienst. Dort bekam sie Antibiotika und was zum Aufpeppeln, die Chancen standen jedoch schlecht. Wieder zurück zuhause, ging's um 6:30 Uhr müde aufs Sofa. Ich fand aber keinen Schlaf, Mrs. Lila schrie ununterbrochen... So machte ich mich erneut auf, dieses Mal zu meinem Tierarzt. Das Röntgenbild zeigte Flüssigkeit in der Lunge, und so ließ ich die kleine Maus schweren Herzens gehen. Entweder schluckte sie während der Geburt Fruchtwasser oder sie verschluckte sich an der Milchbar. Darauf tippte der Tierarzt, da sie die ersten Stunden nach der Geburt noch ganz normal atmete und fleissig bei Greta trank. Sie war mit 340g die leichteste aller Welpen und hat so gekämpft... Wer aber einmal einen Welpen schreien hört, dem es nicht gut geht, der weiß, es ist kaum zu ertragen. Die Schreie gehen so nahe, es zerreist einem das Herz zuschauen und nichts tun zu können. Den Rest des Tages war mir nur noch zum Heulen zumute, ich war hundemüde und der Spruch einer lieben Züchterin fiel mir wieder ein: Züchten ist nichts für Weicheier!
Am nächsten Tag sah die Welt schon ein bisschen anders aus. Ich wusste, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Ein Blick in die Wurfkiste reichte, alle verbliebenen 4 Welpen waren friedlich und nuckelten brav vor sich hin. Es war Ruhe eingekehrt und ich freute mich über das quickende Quartett.
Hier ein paar Fotos der Geburt und ein Geburtsvideo:
DIE NÄCHSTEN TAGE
Nach den Strapazen erholten wir uns erstmal. Es war sehr ruhig zuhause, die Welpen schlafen und trinken, schlafen und trinken. Sie leben wie die Maden im Speck, sind immer satt, die Bäuche rund. Nach 3 großen Würfen ist das eine ganz andere Erfahrung. Kein Gezoffe an der Milchbar, keine Gedanken darüber, ob die Milch für alle reicht. Greta ist eine fantastische Mama, sie putzt und putzt. Nicht nur die Welpen werden dauernd geschleckt, sondern auch die Wurfkiste sieht aus wie geschleckt. So muss ich nur jeden 2. Tag die Hundedecke wechseln. Wir genießen sehr diese Ruhe, gehen spazieren und haben Schlaf nachgeholt.
Die 4. Nacht sah dann allerdings anders aus. Die Welpen schrien alle vier die ganze Nacht durch, gleichzeitig und 9h lang am Stück. Nach einer Nacht Bäuche massieren, ging's morgens um 7 Uhr zum Tierarzt. Zu groß saß noch der Schock mit Mrs. Lila. Der Tierarzt unterzog alle Welpen einer Allgemeinuntersuchung und untersuchte auch Greta. Alles normal, kein Fieber, die Organe unaufällig. Nur die Darmtätigkeit der Welpen ist träge. Vermutlich Verstopfung oder Koliken. Hier wurden die Felder gedüngt mit Gülle und ja, Greta hatte davon gefressen. Was einem erwachsenen Labrador mit Saumagen nichts ausmacht, kann bei so einem kleinen Welpen schon ganz andere Auswirkungen haben. Seither läuft sie nur noch an der Leine und den Welpen geht's wieder besser. Mrs. Orange und Mr. Türkis hatten am meisten mit den Bauchschmerzen zu kämpfen. Mrs. Orange brauchte sehr viel Körperkontakt und so trug ich sie unterm Sport-BH mit mir herum, nur so war sie ruhig und schrie nicht. So durfte sie mit einer Woche das erste Mal mit Gassi gehen und hat die ganze Stunde friedlich geschlafen. Was bei Mrs. Orange half, brachte beim schreienden Mr. Türkis jedoch nichts. Wenn er schrie, legte ich ihn auf den Rücken in die Kuhle eines weichen Kissens und legte meine Hand auf seinen Bauch. Innerhalb weniger Sekunden schlief er friedlich ein, das funktionierte wirklich immer und er mag es bis heute!
Schnell kehrte wieder Normalität ein. Mr. Gelb verdoppelte sein Gewicht am 6. Lebenstag, die anderen Drei folgten an Tag 7. An Tag 9 hatten alle die 1 kg Marke geknackt. Wir zählen jetzt Tag 11 - sie robben nun fleissig durch die Wurfkiste, schlafen sehr gerne im Tippi. Es ist mucksmäuschen still und ich gehe ab und zu gucken ob sie noch leben :-). Mr. Gelb führt mit knapp 1,3 kg, er hat jetzt schon eine wahnsinnige Otterrute. Ich hoffe das bleibt so! Und Greta ist immernoch die beste Mama, die sich Welpen wünschen können. Ich bin unglaublich stolz auf meine Maus, was sie geleistet hat und leistet. Sie macht das soooo toll.
Ich freue mich schon sehr über die nächsten Tage, wenn sich die Augen öffnen. Ich werde berichten...
04.04.2024: WILLKOMMEN IM LEBEN... DER D-WURF IST DA!
Innerhalb 7h brachte Greta in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 8 Welpen auf die Welt.
Leider wurden 3 Welpen tot geboren. Eine weitere Hündin musste ich gestern schweren Herzens einschläfern lassen. War sie anfangs noch fit und trank fleißig, zeigte sie nach einigen Stunden
Schnappatmung. Sie trank nicht mehr und bekam schlecht Luft. Das Röntgenbild zeigte Flüssigkeit in der Lunge. Vermutlich verschluckte sie sich beim Trinken.
2 Rüden und 2 Hündinnen teilen sich ab sofort die große Wurfkiste: 2 schwarze Hündinnen, 1 gelber Rüde, ein schwarzer Rüde. Nach drei großen Würfen wird die Aufzucht dieses Quartetts sicherlich sehr
entspannt. So eine Ruhe hier, die Welpen stets satt und zufrieden, so kann es bleiben!
Greta geht es super! Sie hat die Geburt toll gemeistert, instinktiv die Pflege übernommen. Sie ist eine großartige Mama! Sie putzt und putzt…. Die Wurfkiste und die Welpen sind picobello sauber,
vermutlich haben die Welpen bald kein Fell mehr!
Mehr in den kommenden Tagen... ich muss am Wochende erstmal Fotos und Videos sortieren!
29.03.2024: DIE LETZTE TRÄCHTIGKEITSWOCHE IST ANGEBROCHEN...
Wir zählen heute Tag 55 - die letzte Trächtigkeitswoche ist angebrochen....
Diese Woche waren wir nochmals beim Tierarzt, Greta hat Ihre 2. Herpes-Impfung erhalten. Die Wurfkiste steht und wurde sofort eingeweiht... Von Emma :-) Was hat sie sich über diese Kiste gefreut, ich nehme an sie hat viele gute Erinnerungen daran. Die Welpenbänder sind fertig und die Geburtsuntensilien stehen ebenfalls bereit. Ein paar Tage muss Greta noch durchhalten...
Der Bauch wächst und wächst.... Seit letzter Woche kann man Welpenbewegungen unter der Bauchdecke fühlen, was ein wunderbares Gefühl. Ich könnte stundenlang auf dem Boden sitzen, ihren Bauch streicheln und mich über jede Bewegung darin freuen. Ein bisschen fühle ich mich Mit-Schwanger, bin aufgeregt und voller Vorfreude. Meine Greta wird Mama, wie schön :-) Bisher läuft alles unproblematisch, ich hoffe es bleibt so. Wir gehen noch jeden Tag 1,5h spazieren, damit sie fit bleibt. Den Rest des Tages schläft sie viel und nur noch in meiner Nähe. Sie zieht den harten Boden unter meinem Arbeitsstuhl ihrem weichen Hundebett vor, welches 10 Meter entfernt steht... Und ich genieße und übe mich in Geduld!
14.03.2024: SCHWANGERSCHAFTS-NEWS
Tag 41 der Trächtigkeit.... Die 6. Trächtigkeitswoche geht schon bald zu Ende. Mittlerweile hat Greta ein kleines Bäuchlein bekommen und die Zitzen verändern sich. Die Augen und Ohren der Föten sind nun fertig entwickelt und die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt. Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln, ebenso die Form der Handplatte und die Anlage der Augenbrauen. Auch die Hautpigmentation und die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Die Föten sehen nun aus wie Hunde, das Geschlecht ist bestimmbar. Sie sind jetzt ziemlich resistent gegen Störungen in der Entwicklung. Das letzte Drittel der Schwangerschaft ist angebrochen... Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 des Wachstums der Föten fällt in dieses letzte Drittel. Ich freue mich schon sehr, die Welpen bald unter der Bauchdecke spüren zu können.
Auf YouTube habe ich ein wunderschönes Video über die Entwicklung von Welpen im Mutterleib gefunden. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen:
02.03.2024: GRETA IST TRÄCHTIG
Der heutige Ultraschall bestätigte meine Vermutung: Greta ist trächtig! Wir konnten gleich mehrere Fruchtanlagen sehen. Greta war die letzten Tage noch ruhiger als sonst und wich mir kaum noch von der Seite. Ich freue mich sehr über den ersten Wurf aus der eigenen Nachzucht :-). Ein ganz besonderes Gefühl.
03.02.2024: GRETA & SAMUEL IN LOVE ❤️
Endlich war es soweit... Der Tierarzt meldete einen Progesteronwert von 11,3, der richtige Zeitpunkt um Greta ihrem Bräutigam vorzustellen! Sie hatte meine Geduld doch ganz schön strapaziert in den Tagen zuvor... Dafür wurden wir mit einem wunderschönen natürlichen Deckakt belohnt. Greta & Samuel waren sich auf Anhieb sympathisch. Jetzt heißt es wie immer Abwarten und Tee trinken, ob das Rendezvous Früchte trägt.
Hallo liebe Corinna,
Rüden: DeNiro, Duke, Dengo,Desperados,Dallas
Hündinen: Daiquiri, Desire, Delia, (für Hündinnen ist es echt schwer)… vielleicht ist ja was dabei was dir gefällt :-) liebe Grüße Steffi mit Toni
Hallo Corinna, wir freuen uns, dass bei Greta die Trächtigkeit so gut und unproblematisch verläuft.
Die letzten Tage haben wir uns noch ein paar Welpennamen überlegt. Vielleicht ist ja einer dabei, der Dir gefällt.
Daiquiri, Dragonheart, Deadpool, Doctor Who, Dakota, Duke (of Dagersheim ;-)).
Wir drücken alle Daumen (und Pfoten), dass bald viele süße und gesunde Welpen das Licht der Welt erblicken.
Viele liebe Grüße von Susi, Caro und Jürgen mit Buddy